- tender
- I adjective
1) (not tough) zart2) (sensitive) empfindlich
tender spot — (fig.) wunder Punkt
3) (loving) zärtlich; liebevoll4)be of tender age or years — noch sehr jung sein
at a tender age — in jungen Jahren
II nounat the tender age of twelve — im zarten Alter von zwölf Jahren
(Naut.) Tender, derIII 1. transitive verb1) (present) einreichen [Rücktritt]; vorbringen [Entschuldigung]2) (offer as payment) anbieten2. intransitive verbplease tender exact fare — bitte den genauen Betrag bereithalten
3. nountender for something — ein Angebot für etwas einreichen
Angebot, dasput in a tender — ein Angebot einreichen
put something out to tender — etwas ausschreiben
* * *noun2) (a small boat which carries stores or passengers to and from a larger boat.) der Tender* * *ten·der1[ˈtendəʳ, AM -ɚ]adj<-er, -est or most \tender>1. (not tough) meat, vegetable zart3. (liter: youthful) zartat a \tender age of 5 im zarten Alter von 5 Jahren4. (requiring tact) heikel\tender subject heikles Thema5. (affectionate) zärtlichshe gave him a \tender look sie warf ihm einen liebevollen Blick zu\tender love story gefühlvolle Liebesgeschichteto have a \tender heart ein weiches Herz besitzen\tender kiss zärtlicher Kussten·der2[ˈtendəʳ, AM -ɚ]to invite \tenders Angebote einholento put in [or submit] a \tender ein Angebot machento put sth out for \tender etw ausschreibento win the \tender den Zuschlag bekommen; FIN Andienung fII. vt (form)to \tender an apology eine Entschuldigung aussprechento \tender the exact fare das Fahrgeld genau abgezählt bereithaltento \tender one's resignation die Kündigung einreichenthe minister \tendered his resignation der Minister bot seinen Rücktritt anIII. vi COMM ein Angebot machen; goods andienen▪ to \tender for sth sich akk an einer Ausschreibung für etw akk beteiligenten·der3[ˈtendəʳ, AM -ɚ]n2. (boat) Begleitschiff nt* * *I ['tendə(r)]n1) Hüter(in) m(f); (of sick person) Pfleger(in) m(f)machine tender — Maschinenwart m
2) (NAUT, RAIL) Tender mII1. vtmoney, services, shares (an)bieten, geben; thanks, apology aussprechen; resignation einreichen"please tender exact fare" — "bitte Fahrgeld abgezählt bereithalten"
2. vi (COMM)sich bewerben (for um)3. n (COMM)Angebot ntto invite tenders for a job — Angebote pl für eine Arbeit einholen
to put work out to tender — Arbeiten pl
to put in a tender for sth — ein Angebot für etw machen or einreichen
we won the tender — wir haben die Ausschreibung gewonnen
tender documents — Ausschreibungsunterlagen pl
tender price — Angebotspreis m
IIIcall for tender — Ausschreibung f
adj1) (= sore, easily hurt) spot, bruise empfindlich; skin, plant zart, empfindlich; (fig) subject heikelof tender years — im zarten Alter
at the tender age of 7 — im zarten Alter von 7 Jahren
she left home at a very tender age —
my arm still feels tender — mein Arm ist noch sehr empfindlich
tender to the touch —
she is a tender plant (fig) — sie ist ein zartes Pflänzchen
2) meat zartcook the carrots for about 10 minutes or until tender — die Möhren etwa 10 Minuten lang kochen oder bis sie weich sind
3) (= affectionate) person, voice, look zärtlich, liebevoll; memories lieb, zärtlich; heart gut; gesture sanft; kiss, embrace zärtlichtender loving care — Liebe und Zuneigung f
he gave her a tender smile — er lächelte sie zärtlich an
to bid sb a tender farewell — liebevoll(en) or zärtlich(en) Abschied von jdm nehmen
in sb's tender care — in jds Obhut
to leave sb to sb's tender mercies (iro) — jdn jds liebevollen Händen anvertrauen
* * *tender1 [ˈtendə(r)] adj (adv tenderly)1. zart, weich, mürbe (Fleisch)2. allg zart (Farben, Gesundheit etc):at the tender age of five im zarten Alter von fünf Jahren3. zart, empfindlich, fig auch sensibel:a tender plant ein zartes Pflänzchen (a. fig); → academic.ru/69814/spot">spot A 54. fig heikel, kitzlig (Thema etc)5. sanft, zart, zärtlich:the tender touch of her hand6. zärtlich, liebevoll (Blick, Liebhaber etc): → mercy 18. SCHIFF rank, unstabil, topplastigtender2 [ˈtendə(r)]A v/t1. (formell) anbieten:tender an averment JUR einen Beweis anbieten; → resignation 2 b2. seine Dienste etc anbieten, zur Verfügung stellen3. seinen Dank etc aussprechen, zum Ausdruck bringen:tender one’s apologies sich entschuldigen4. WIRTSCH, JUR als Zahlung (einer Verpflichtung) anbietenB v/i WIRTSCH sich an einer oder der Ausschreibung beteiligen, ein Angebot machen:invitation to tender Ausschreibung fC s1. Anerbieten n, Angebot n:make a tender of → A 22. WIRTSCH (legal tender gesetzliches) Zahlungsmittel3. WIRTSCH Angebot n, Offerte f (bei einer Ausschreibung):invite tenders for a project ein Projekt ausschreiben;put to tender in freier Ausschreibung vergeben;by tender in Submission4. WIRTSCH Kostenanschlag m5. WIRTSCH, JUR Zahlungsangebot ntender3 [ˈtendə(r)] s1. Pfleger(in)2. SCHIFF Begleitschiff n, MIL auch Tender m, Mutterschiff n3. BAHN, HIST Tender m, Kohlenwagen m* * *I adjective1) (not tough) zart2) (sensitive) empfindlichtender spot — (fig.) wunder Punkt
3) (loving) zärtlich; liebevoll4)be of tender age or years — noch sehr jung sein
at a tender age — in jungen Jahren
II nounat the tender age of twelve — im zarten Alter von zwölf Jahren
(Naut.) Tender, derIII 1. transitive verb1) (present) einreichen [Rücktritt]; vorbringen [Entschuldigung]2) (offer as payment) anbieten2. intransitive verbplease tender exact fare — bitte den genauen Betrag bereithalten
3. nountender for something — ein Angebot für etwas einreichen
Angebot, dasput in a tender — ein Angebot einreichen
put something out to tender — etwas ausschreiben
* * *adj.empfindlich adj.weich adj.zart adj.zärtlich adj. n.Angebot -e n.Ausschreibung f.Preisausschreiben n.Tender - m. v.anbieten v.andienen v.
English-german dictionary. 2013.